Julia Kosegarten
Julia Kosegarten ist für das Konzipieren, Organisieren und Betreuen von neuen Kulturprojekten zuständig, liebt es sich mit anderen Menschen zu vernetzen, viele verschiedene Kulturveranstaltungen zu besuchen und sich dabei immer wieder neu inspirieren zu lassen.
Vita:
Julia Kosegarten ist in Hamburg aufgewachsen und studierte in Salzburg an der Universität für Musik und Darstellende Kunst „Mozarteum“ Operngesang & Kulturmanagement.
Anschließend arbeitete sie bei verschiedenen Musikveranstaltern und sammelte wichtige Erfahrungen im Bereich der Organisation von klassischen Konzerten.
2014 erhielt sie vom Nationaltheater Mannheim ein Stipendium und wurde eingeladen an Seminaren und Diskussionsrunden zum Thema Kulturmanagement teilzunehmen.
Danach verbrachte Julia Kosegarten mehrere Monate in New York City und beschäftigte sich dort intensiv mit der Bildenden Kunst. Ausserdem befasste sie sich mit der Frage, wie man Konzertformate verbunden mit anderen künstlerischen Bereichen neu und moderner gestalten kann.
Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie im Künstlermanagement im Bereich der Bildenden Kunst in Salzburg bis sie 2018 ihr eigenes Unternehmen gründete und als erstes Projekt die Ausstellung #lichtunddrama während der Osterfestspiele Salzburg organisierte.
2019 zog sie nach Wien und plante dort die nächsten Kulturveranstaltungen u.a. mit Mitgliedern der Wiener Staatsoper in der renommierten Galerie Wienerroither & Kohlbacher.
Um den Projekten einen sicheren rechtlichen Rahmen zu geben, gründete Julia 2020 die Unternehmergesellschaft COCO MUSIC & ART in Berlin, wo sie seitdem auch ihren privaten Wohnsitz hat.
Aufgrund der Corona Pandemie mussten ab Frühjahr 2020 zunächst sämtliche Kulturveranstaltungen eingestellt werden. Nach einer Tätigkeit im Management einer Berliner Film- und Fernsehproduktionsfirma mit Schwerpunkt Kultur & Wissenschaft arbeitet Julia Kosegarten nun wieder als Geschäftsführerin von COCO MUSIC & ART und plant neue Projekte zusammen mit unterschiedlichen KooperationspartnerInnen.